pad – präventive, altersübergreifende Dienste

Die pad – präventive, altersübergreifende Dienste im sozialen Bereich – gGmbH ist ein sozialer Träger in Berlin mit über 50 Projekten, in denen Menschen in ihren verschiedensten Lebenslagen unterstützt und begleitet werden. Bereits seit vierzehn Jahren engagiert sich der Träger im Bereich der Glücksspielsuchtprävention im Rahmen des Präventionsprojektes Glücksspiel. Dabei handelt es sich um ein Projekt, welches im Auftrag der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Maßnahmen zur berlinweiten Prävention von Glücksspielsucht entwickelt. 2021 gründete der Träger in Kooperation darüber hinaus das digitale Projekt „ZGS – Zocken. Gamen. Suchten.“, das vor allem im Online-Bereich für die Risiken von Glücksspielen und angrenzender Phänomene sensibilisiert.

Die Normalisierung und Verharmlosung von Sportwetten hat einhergehend mit der allgegenwärtigen Glücksspielwerbung in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Eine Entwicklung, die der Träger insbesondere vor dem Hintergrund der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sorge betrachtet. Zum einen spricht die Werbung vor allem diese vulnerablen Personengruppen an, zum anderen bergen Sportwetten ein besonders hohes Suchtrisiko. Daher freut sich die pad gGmbH, Teil des Bündnisses gegen Sportwetten-Werbung zu sein, um sich gemeinsam für ein Werbeverbot stark zu machen.

Website: www.pad-berlin.de

Weitere Bündnispartner