Faninitiative Bochum e. V.

Die Faninitiative Bochum e. V. ist ein eingetragener Verein mit über 100 Mitgliedern, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, aktive VfL-Bochum-Fans zu vernetzen und somit die Fanszene zu stärken. Wir sind VfL-Fans, die sich aktiv in der Fanszene engagieren und auch fanpolitisch etwas bewegen wollen. Wir setzen uns für Toleranz und ein offenes Miteinander in der Bochumer Fanszene ein und distanzieren uns von Diskriminierung und Rassismus. Wir fördern den Zusammenhalt der Fanszene durch gemeinsame Aktionen, Auswärtsfahrten, soziale Projekte und Vertretung von fanpolitischen Themen. Bei allen Aktionen verfolgen wir keine kommerziellen Interessen. Wir wollen Fanbedürfnissen Gehör verschaffen und fanpolitisch Einfluss nehmen.

Als Verein haben wir auch eine gesellschaftliche Verantwortung, die wir beim VfL durch verschiedene Aktionen wahrnehmen, z.B. durch Sozialplätze in unseren Auswärtsbussen, Spenden für die Suppenküche oder die seit Jahren bestehende Unterstützung des sog. „KälteEngels“ der Johanniter Bochum für obdachlose Menschen.

Bei diesem Engagement ist uns bewusst geworden, dass Glücksspielsucht ein Grund sein kann, warum Menschen in finanzielle und persönliche Notlagen geraten können. Sportwettanbieter nutzen in Werbeclips emotionale Bilder aus den Fankurven und lassen Profifußballer, die für viele junge Fans als „Vorbilder“ agieren, Trikots mit Glückspielwerbung tragen. Der Fußball hat in Deutschland eine so große Bedeutung, dass er eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung trägt und sich seinem Einfluss bewusstwerden muss. Zudem zeigt sowohl der Skandal aus der Saison 1970/71, als zahlreiche Spieler, Trainer und Funktionäre an Spielmanipulationen beteiligt waren, als auch der Wettskandal um den Schiedsrichter Robert Hoyzer aus dem Jahr 2005, dass das Geschäft mit dem Glücksspiel unseren Fußballsport gefährdet.

Website: https://www.faninitiative-bochum.de/

Weitere Bündnispartner