Als Fußballfan kommt man an Sportwetten kaum vorbei – zur UEFA EURO 2024 sind die Anbieter präsenter denn je, Betano ist sogar offizieller globaler Sponsor. Doch es birgt eine Gefahr:Man kann süchtig werden und die Wettsucht kann Existenzen zerstören. Noch vor kurzem ein Schmuddelgeschäft, sind Sportwetten seit 2020 legal und gehören inzwischen zum Lifestyle vieler […]
https://buendnis-gegen-sportwettenwerbung.de/wp-content/uploads/2024/12/Icon_TV.png500500adminhttps://bgsww.de/wp-content/uploads/2022/05/ver2-trans.pngadmin2024-07-03 21:19:102024-12-19 18:26:44ZDF frontal: Warum Sportwetten kein harmloses Hobby sind – mit Nico Heymer
Am 27. Juni 2024, dem ersten spielfreien Tag während der UEFA EURO 2024, öffnen sich um 12 Uhr an zahlreichen Orten in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern die Fenster: Organisationen und Einzelpersonen werfen überdimensionierte Geldscheine hinaus und machen durch diese spektakuläre Aktion auf die Gefahren von Sportwetten und deren Werbung aufmerksam. Erstmals gibt es auch […]
https://buendnis-gegen-sportwettenwerbung.de/wp-content/uploads/2024/12/Icon_News.png500500adminhttps://bgsww.de/wp-content/uploads/2022/05/ver2-trans.pngadmin2024-06-24 10:51:302024-12-20 17:13:33BgSwW-Pressemitteilung: Europaweite Aktion zur Sichtbarmachung der Gefahren von Sportwetten und deren Werbung
17 von 18 Bundesligaclubs besitzen einen Glücksspielpartner, von Lotto bis hin zu Sportwetten. Nur RB Leipzig hat diese Saison keinen Sponsor aus dieser Branche. Nimmt man alle 36 Erst- und Zweitligisten zusammen, verfügt mehr als die Hälfte über Sponsoring-Partner, die für Glücksspiel werben.Aber immer weniger Anhänger akzeptieren ein solches Engagement bei ihrem Club. Vor allen […]
https://buendnis-gegen-sportwettenwerbung.de/wp-content/uploads/2024/12/Icon_Podcast.png500500Danielhttps://bgsww.de/wp-content/uploads/2022/05/ver2-trans.pngDaniel2024-03-10 10:10:152024-12-19 18:27:21Deutschlandfunk: Mehrheit der Fußball-Fans gegen Sportwetten-Sponsoring
In der am 24. November 2023 vorgestellten „Menschenrechtserklärung für die UEFA EURO 2024“ verpflichten sich staatliche Stellen (Bundesregierung, Länder und Host Cities) sowie die Veranstalter (UEFA und DFB bzw. EURO 2024 GmbH), bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland „Menschenrechten Priorität einzuräumen und sich mit allen Risiken oder Bedenken in Bezug auf die Menschenrechte auseinanderzusetzen, die im […]
https://buendnis-gegen-sportwettenwerbung.de/wp-content/uploads/2024/12/Icon_News.png500500Markushttps://bgsww.de/wp-content/uploads/2022/05/ver2-trans.pngMarkus2024-03-05 09:00:202024-12-20 17:22:44BgSwW-Pressemitteilung: Die UEFA EURO 2024 versagt beim Schutz vor problematischem Glücksspiel
Wettanbieter sind mittlerweile die wichtigsten Sponsoren für die europäischen Profi-Fußballklubs. Laut Handelsblatt hat in 16 europäischen Ländern eine Glücksspiel-Firma die Namensrechte für eine nationale Fußballliga gekauft. Die Werbung ist überall: im Stadion, im Fernsehen, im Netz. Nach Angaben des europäischen Fußballverbands UEFA hat die Glücksspielbranche inzwischen den höchsten Anteil beim Trikotsponsoring. Mehr als jeder fünfte […]
https://buendnis-gegen-sportwettenwerbung.de/wp-content/uploads/2024/12/Icon_Podcast.png500500Danielhttps://bgsww.de/wp-content/uploads/2022/05/ver2-trans.pngDaniel2024-03-04 10:17:312024-12-19 18:27:39Deutschlandfunk Kultur: Sportwetten – Sucht als Teil des Geschäftsmodells
Dringender Handlungsbedarf bei Sportwetten-Werbung! Sehr geehrte Innenministerinnen und -minister,sehr geehrte Senatorin und Senatoren für Inneresder Bundesländer, wir, die Mitglieder des im März 2022 gegründeten Bündnisses gegen Sportwetten-Werbung, wenden uns heute mit einem dringenden Appell an Sie: Ergreifen Sie zeitnah gesetzgeberische Maßnahmen, um die ausufernde Sportwetten-Werbung deutlich einzuschränken! Die bisherigen Werberegelungen des GlüStV 2021 sind in […]
https://buendnis-gegen-sportwettenwerbung.de/wp-content/uploads/2024/12/Icon_News.png500500adminhttps://bgsww.de/wp-content/uploads/2022/05/ver2-trans.pngadmin2023-12-06 12:03:352024-12-20 17:13:25BgSwW-Pressemitteilung: Das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung wendet sich anlässlich der Innenminister-Konferenz per Offenen Brief an die Innenressorts der Länder
ZDF frontal: Warum Sportwetten kein harmloses Hobby sind – mit Nico Heymer
Als Fußballfan kommt man an Sportwetten kaum vorbei – zur UEFA EURO 2024 sind die Anbieter präsenter denn je, Betano ist sogar offizieller globaler Sponsor. Doch es birgt eine Gefahr:Man kann süchtig werden und die Wettsucht kann Existenzen zerstören. Noch vor kurzem ein Schmuddelgeschäft, sind Sportwetten seit 2020 legal und gehören inzwischen zum Lifestyle vieler […]
BgSwW-Pressemitteilung: Europaweite Aktion zur Sichtbarmachung der Gefahren von Sportwetten und deren Werbung
Am 27. Juni 2024, dem ersten spielfreien Tag während der UEFA EURO 2024, öffnen sich um 12 Uhr an zahlreichen Orten in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern die Fenster: Organisationen und Einzelpersonen werfen überdimensionierte Geldscheine hinaus und machen durch diese spektakuläre Aktion auf die Gefahren von Sportwetten und deren Werbung aufmerksam. Erstmals gibt es auch […]
Deutschlandfunk: Mehrheit der Fußball-Fans gegen Sportwetten-Sponsoring
17 von 18 Bundesligaclubs besitzen einen Glücksspielpartner, von Lotto bis hin zu Sportwetten. Nur RB Leipzig hat diese Saison keinen Sponsor aus dieser Branche. Nimmt man alle 36 Erst- und Zweitligisten zusammen, verfügt mehr als die Hälfte über Sponsoring-Partner, die für Glücksspiel werben.Aber immer weniger Anhänger akzeptieren ein solches Engagement bei ihrem Club. Vor allen […]
BgSwW-Pressemitteilung: Die UEFA EURO 2024 versagt beim Schutz vor problematischem Glücksspiel
In der am 24. November 2023 vorgestellten „Menschenrechtserklärung für die UEFA EURO 2024“ verpflichten sich staatliche Stellen (Bundesregierung, Länder und Host Cities) sowie die Veranstalter (UEFA und DFB bzw. EURO 2024 GmbH), bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland „Menschenrechten Priorität einzuräumen und sich mit allen Risiken oder Bedenken in Bezug auf die Menschenrechte auseinanderzusetzen, die im […]
Deutschlandfunk Kultur: Sportwetten – Sucht als Teil des Geschäftsmodells
Wettanbieter sind mittlerweile die wichtigsten Sponsoren für die europäischen Profi-Fußballklubs. Laut Handelsblatt hat in 16 europäischen Ländern eine Glücksspiel-Firma die Namensrechte für eine nationale Fußballliga gekauft. Die Werbung ist überall: im Stadion, im Fernsehen, im Netz. Nach Angaben des europäischen Fußballverbands UEFA hat die Glücksspielbranche inzwischen den höchsten Anteil beim Trikotsponsoring. Mehr als jeder fünfte […]
BgSwW-Pressemitteilung: Das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung wendet sich anlässlich der Innenminister-Konferenz per Offenen Brief an die Innenressorts der Länder
Dringender Handlungsbedarf bei Sportwetten-Werbung! Sehr geehrte Innenministerinnen und -minister,sehr geehrte Senatorin und Senatoren für Inneresder Bundesländer, wir, die Mitglieder des im März 2022 gegründeten Bündnisses gegen Sportwetten-Werbung, wenden uns heute mit einem dringenden Appell an Sie: Ergreifen Sie zeitnah gesetzgeberische Maßnahmen, um die ausufernde Sportwetten-Werbung deutlich einzuschränken! Die bisherigen Werberegelungen des GlüStV 2021 sind in […]